Book Notes
Was erwartet dich?
-
Fokus auf Key Takeaways zur Inspiration:
-
Durch das Aufbereiten meiner persönlichen Key Takeaways aus den Büchern möchte ich dir einen Anhaltspunkt geben, ob Inhalte in diese Richtung auch für dich eine gute Inspiration sind.
-
So kannst du schnell eine Entscheidung treffen, ob sich für deinen eigenen Use Case eine Lektüre des Buches lohnt.
-
Bitte sei dir dabei immer bewusst, dass das Verarbeiten der Inhalte ein hochindividueller Vorgang ist und du vielleicht ganz andere Key Takeaways aus dem Buch mitnimmst. Denn dabei gibt es kein richtig oder falsch, kein gut oder schlecht.
-
-
Bewusster Verzicht auf Rezensionen/Bewertungen:
-
Ich persönlich tue mich offen gesprochen etwas schwer mit Rezensionen oder generell Bewertungen von Büchern.
-
Meiner Meinung nach ist es hochindividuell, wer Inhalte in welchem Schreibstil am besten aufnimmt. So kann sich die Meinung zweier Lesender zum selben Buch massiv voneinander unterscheiden. Feiere ich beispielsweise den wissenschaftlich trockenen Schreibstil von Gerd Kommer zum Thema Finanzen, so können viele Bekannte damit rein gar nichts anfangen. In der Konsequenz werden diese dementsprechend auch nicht so viel aus dem Buch mitnehmen, selbst wenn ich es als noch so gut empfehle/bewerte.
-
Aus diesem Grund habe ich mich bewusst gegen eine Bewertung der Bücher entschieden und setze den Fokus eher auf die oben genannten persönlichen Key Takeways zur Inspration. Zumal ich glaube, dass für Bewertungen bereits genügend Tools oder Blogs gibt.
-
Ausgenommen von dieser Überlegung sind selbstverständlich fachliche Fehler und auch ein Großteil der Self-Publishing Sachbücher, wobei ich hier auch schon über das ein oder andere gute Buch gestolpert bin.
-
Aber eines kann ich dir sagen: zu Büchern, die mich nicht packen, schreibe ich gar nichts. Also ist es zumindest aus meiner Perspektive schon ein Qualitätsmerkmal, wenn das Buch hier auftaucht. Womit doch wieder ein Tick Rezension drinnen ist. ;-)
-
Bücherregale:
-
Ich habe die gelesenen Bücher für mich in die unten aufgelisteten Bücherregale unterteilt.
-
Das erwartet dich in den entsprechenden Regalen:
-
Gesundheit/Psychologie: Fokus ist hier körperliche Gesundheit und geistige Gesundheit - beispielsweise Ernährung oder Resilienz.
-
Produktivität/Arbeitsweise: Fokus ist hier nach innen auf das eigene Ich - beispielsweise Zeitmanagement oder allgemein "Selbstmanagement".
-
Kommunikation/Softskills: Fokus ist hier nach außen - beispielsweise Umgang mit Mitmenschen oder Führung von Teams.
-
Finanzen: selbsterklärend - beispielsweise Aktien, ETFs, Immobilien, Krypto, aber auch Mindset zum Thema Finanzen.
-