top of page

“Erfolg kann jeder: Gesundheit, Geld, Liebe: So findest Du ganz entspannt den Sinn im Leben und gewinnst in allen Lebensbereichen. ” - Alexander Lang [”wie werde ich erfolgreich?”]

  • Autorenbild: Timo Raith
    Timo Raith
  • 6. Apr.
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Apr.

Wie werde ich erfolgreich? Und was ist Erfolg? Wenn du du dich das fragst, dann bist du hier genau richtig.

Foto vom Buchcover: Wi werde ich erfolgreich?

Was? [das Buch „in a Nutshell“]:

  • Alexander Lang zeigt in seinem Buch "Erfolg kann jeder", welche Faktoren echten persönlichen Erfolg ausmachen. Oft wird Erfolg mit finanziellen Aspekten gleichgesetzt, doch ebenso entscheidend sind Gesundheit und erfüllte Beziehungen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Persönlichkeitsentwicklung – inspirierend und voller Denkanstöße, taucht allerdings nicht zu tief in die einzelnen Themen ein. Eine motivierende und kurzweilige Lektüre für alle, die sich fragen: Wie werde ich erfolgreich?


Für wen? [meine 2 Cents, wem das Buch eine Freude bereiten könnte]:

  • Das Buch richtet sich sowohl an Einsteiger in die Persönlichkeitsentwicklung als auch an diejenigen, die bereits länger auf diesem Gebiet unterwegs sind und frische Inspiration, neue Denkanstöße und Motivation suchen. Stilistisch erinnert es an Diary of a CEO – wenn dir dieses gefallen hat, könnte Erfolg kann jeder von Alexander Lang genau das Richtige für dich sein! Suchst du jedoch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit einzelnen Themen, wirst du hier möglicherweise weniger fündig. Stattdessen bietet das Buch einen kurzweiligen, inspirierenden Überblick über viele wichtige Aspekte des persönlichen Erfolgs. Wie werde ich erfolgreich? – Hier findest du wertvolle Impulse!


Wieso dieses Buch? [meine Key Takeaways als Inspiration für dich]:

  • Die Definition von Erfolg

    • Erfolg kann für jeden etwas anderes bedeuten – und das ist völlig in Ordnung. Lass dich nicht verunsichern, wenn deine Vorstellung von Erfolg nicht dem gesellschaftlichen Bild entspricht. Viel wichtiger ist es, bewusst zu reflektieren, was Erfolg für dich persönlich bedeutet. Denn oft übernehmen wir unbewusst die Ziele anderer, ohne zu hinterfragen, ob sie wirklich zu uns passen. Wer sich fragt "Wie werde ich erfolgreich?", sollte zuerst klären: Was bedeutet Erfolg eigentlich für mich?

  • Ziel-Reflexion

    • Deine Ziele sind oft eng mit deinen persönlichen Werten verknüpft. Wenn es dir schwerfällt, klare Ziele zu definieren, kann es helfen, zuerst über deine Werte nachzudenken. Ein schöner Nebeneffekt: Deine Werte beeinflussen viele Entscheidungen unbewusst – wenn du sie bewusst reflektierst, verstehst du auch deine eigene Entscheidungsfindung besser. Wer sich fragt „Wie werde ich erfolgreich?“, sollte also nicht nur Ziele setzen, sondern auch hinterfragen, was ihn oder sie wirklich antreibt.

  • Können wir uns überhaupt noch richtig fokussieren?

    • In den sozialen Medien ist der nächste Dopaminkick nur einen Swipe entfernt. Sobald etwas langweilig wird, wischen wir weiter – und ich bin überzeugt davon, dass das unser Gehirn verändert. Langsame, komplexe Aufgaben, die nicht sofort belohnen, fühlen sich zunehmend mühsamer an. Statt langfristige Ziele zu verfolgen, jagen wir kurzfristigen Reizen hinterher. Selbst wenn du dir dieses Effekts bewusst bist: Social Media beeinflusst dich zwangsläufig. Deshalb brauchst du eigene Strategien, um dem entgegenzuwirken. Nutze zum Beispiel Tools, die deinen Zugriff nach einer bestimmten Zeit begrenzen. Denn wer langfristig erfolgreich sein will, muss sich bewusst gegen die Ablenkung entscheiden.

  • Rückschläge als Teil des Erfolgs

    • Wir gehen oft viel zu hart mit uns selbst ins Gericht, wenn wir Niederlagen erleben. Doch Rückschläge sind kein Zeichen des Scheiterns – sie sind ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs. Entscheidend ist nicht, was dir passiert, sondern wie du darauf reagierst. Sie zeigen dir, dass du dein Vorgehen anpassen musst, um weiterzukommen. Ich würde sogar sagen: Wenn du keine Rückschläge erlebst, bewegst du dich wahrscheinlich noch zu sehr in deiner Komfortzone.

  • Gesundheit ist das Fundament für alles

    • Deine Gesundheit bestimmt deine Energie – und ohne Energie wird Erfolg fast unmöglich. Sie ist das Fundament für alles, was du erreichen möchtest. Deshalb lohnt es sich, bewusst in Bereiche wie Schlaf, Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit zu investieren. Wer sich fragt „Wie werde ich erfolgreich?“, sollte nicht nur an Strategien und Ziele denken, sondern vor allem an das eigene Wohlbefinden. Denn langfristiger Erfolg beginnt mit einem starken, gesunden Körper und Geist.

  • Ansprüche statt Erwartungen

    • Erwartungen sind passiv – sie setzen voraus, dass andere deine Wünsche von selbst erkennen. Doch das passiert selten. Stattdessen solltest du klare Ansprüche haben und diese aktiv kommunizieren. So übernimmst du Verantwortung für deine eigenen Ziele, anstatt darauf zu warten, dass etwas von allein geschieht. Oft höre ich, wie sich Menschen darüber beschweren, dass etwas nicht passiert. Doch wenn ich nachfrage, ob sie beispielsweise ihren Wunsch nach mehr Verantwortung gegenüber ihrer Vorgesetzten geäußert haben, lautet die Antwort oft nein. Wenn du willst, dass sich etwas ändert, musst du es ansprechen.

  • Wir alle verkaufen ständig

    • Verkaufen ist nicht nur etwas für Verkäufer – es spielt in allen Lebensbereichen eine Rolle. Ob Gehaltsverhandlungen, Gespräche in der Partnerschaft über den nächsten Urlaub oder das Abendessen – immer geht es darum, andere von einer Idee zu überzeugen. Deshalb lohnt es sich, sich mit Verkaufsstrategien zu beschäftigen. Wer gut verkaufen kann, kommuniziert klarer, setzt sich besser durch und erreicht seine Ziele effektiver. Wie werde ich erfolgreich? Indem du erkennst, dass Verkaufen eine Schlüsselkompetenz ist – egal in welchem Bereich deines Lebens.


Mehr davon? [meine 2 Cents, welche Bücher dieses hier gut ergänzen können]:

  • “The Diary of a CEO – Die Entdeckung des Erfolgs: 33 Gesetze für Leben und Arbeit” - Steven Bartlett: Du Buch geht in eine sehr ähnliche Richtung, hat mir persönlich aber besser gefallen. Meinen Beitrag zum Buch findest du hier.

  • “Die Prinzipien des Erfolgs” - Ray Dalio: das Buch geht in eine ähnliches Richtung, ist aber etwas tiefgreifender und dadurch etwas sperriger. Meinen Beitrag zum Buch findest du hier.




*Unbezahlte Werbung | Selbstgekauft

Newsletter

Neueste Book Notes

Folge mir auch auf Instagram und Co.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Bildschirmfoto 2024-06-06 um 10.13.56
  • strava_logo_icon_144837

Goodreads

Strava

bottom of page