top of page

“Can't Hurt Me: Beherrsche deinen Geist und erreiche jedes Ziel. ” - David Goggins

  • Autorenbild: Timo Raith
    Timo Raith
  • 5. Okt. 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Apr.

Mein Pitch: Du suchst nach Motivation für mehr Disziplin? Dann bist du hier genau richtig.

Foto vom Buchcover

Was? [das Buch „in a Nutshell“]:

  • Can’t Hurt Me“ von David Goggins ist eine faszinierende und inspirierende Biografie, die den Lesenden auf eine außergewöhnliche Reise mitnimmt. Goggins, ein ehemaliger Navy SEAL und Ultramarathonläufer, erzählt prägende Episoden aus seinem Leben. Jede Episode wird durch seine persönlichen Erkenntnisse ergänzt, die in Form von “Challenges” an den Lesenden aufbereitet werden. Dadurch wird das Buch zu einem Motivationswerk, das nicht nur Geschichten erzählt, sondern auch zur Selbstreflexion und persönlichen Weiterentwicklung anregt.

Für wen? [meine 2 Cents, wem das Buch eine Freude bereiten könnte]:

  • Das Buch ist fesselnd, unterhaltsam und motivierend, wodurch es eine breite Leserschaft anspricht. Besonders empfehle ich es all jenen, die nach externer Motivation für die nächste sportliche oder berufliche Herausforderung suchen. Glaub mir, während der Lektüre des Buches wirst du freiwillig vor 6 Uhr morgens aufsteht und bei deiner nächsten Trainingseinheit bis an die Grenzen gehen. Allerdings ist es weniger geeignet für Menschen, die beispielsweise unter zwanghaften Störungen leiden. Der Autor vermittelt die Botschaft, dass nahezu jedes Problem mit Willenskraft und Disziplin überwunden werden kann – eine Herangehensweise, die sicher nicht auf alle Herausforderungen des Lebens zutrifft.


Wieso dieses Buch? [meine Key Takeaways als Inspiration für dich]:

  • Selbstvertrauen bedeutet, sich selbst zu vertrauen: Selbstvertrauen erlangt man meiner Meinung nach dadurch, dass man lernt, “sich selbst vertrauen” zu können. Für mich bedeutet das, du bist dir selbst Rechenschaft schuldig, die Dinge durchzuführen, die du dir vornimmst. Der Autor präsentiert diesbezüglich in dem Buch eine spannende Methode, um sich selbst zur Rechenschaft zu ziehen: er rasiert sich jeden Abend vor dem Spiegel den Kopf und klebt die Ziele für den nächsten Tag an den Spiegel. Am nächsten Abend schaut er in den Spiegel und konfrontiert sich selbst mit der Frage, ob er diese Ziele erreicht hat oder nicht.

  • Harte/unangenehme Dinge kann man trainieren: Um sich mental und körperlich abzuhärten, springt der Autor im Winter in voller Kleidung in einen eiskalten See und absolviert anschließend sein Lauftraining in den nassen Klamotten. Ich sage nicht, dass du es ihm genauso nachmachen musst, aber ich teile seine Überzeugung: Viele harte oder unangenehme Aufgaben werden erträglicher, wenn man sie bewusst wiederholt und sich ihnen stellt.

  • Erfolg ist kein Zufall: Der Autor betont im Buch immer wieder, dass Erfolg kein Zufall ist, sondern das Ergebnis harter Arbeit und Disziplin. Dabei ist es entscheidend, trotz Rückschlägen kontinuierlich dranzubleiben, denn auch Disziplin erfordert ständige Übung. Abkürzungen gibt es im Leben nur selten. Menschen, die sportlich oder beruflich erfolgreich sind, haben in der Regel enorme Anstrengung in ihre Entwicklung investiert.

  • Die meisten Dinge im Leben machst du freiwillig: Natürlich müssen wir alle unseren Lebensunterhalt verdienen. Doch niemand schreibt dir vor, dass du unbedingt in dem Beruf arbeiten musst, den du erlernt hast, oder nicht morgen etwas völlig Neues beginnen kannst. Häufig sind wir in festgefahrenen Denkmustern gefangen: „Ich habe das so lange studiert, also muss ich es zu Ende bringen, obwohl mir etwas anderes viel mehr Freude bereiten würde“ oder „Eigentlich möchte ich weniger arbeiten, aber die Aussicht auf die nächste Gehaltsstufe ist zu verlockend.“ Eine hilfreiche Übung ist es, sich regelmäßig bewusst zu machen, dass wir unsere nächsten Schritte selbst bestimmen können und die meisten Dinge aus freier Entscheidung tun. Aus „Ich muss Sport machen“ wird dann zum Beispiel ein viel positiveres „Ich will Sport machen, weil es mir guttut.“

  • Taking Souls: Während seiner Navy SEAL-Ausbildung steht der Autor kurz davor aufzugeben, da ihn die Ausbildenden extrem unter Druck setzen. In diesem entscheidenden Moment fasst er den Entschluss, mit einer neuen Einstellung alles zu geben, sein bestes Ergebnis zu erzielen und so die Ausbildenden zu überraschen und „die Seele der Ausbildenden zu brechen“. Dieser Ansatz gefällt mir extrem gut und ich ertappe mich selbst auch oft dabei, wie ich mir in herausfordernden Situationen denke, “jetzt erst recht” und das Pensum nochmal erhöhe.

  • Ziele zu haben bedeutet immer auch automatisch Selbstzweifel zu haben: Früher dachte ich, es würde im Leben einen Punkt geben, an dem man aufhört, ständig Dinge zu hinterfragen oder an sich selbst zu zweifeln. Doch je mehr ich über das Thema lese, desto deutlicher wird mir, dass diese Zweifel nie vollständig verschwinden. Der Schlüssel liegt darin, richtig mit ihnen umzugehen. Bekämpfe sie mit deinem Verstand und erinnere dich in Momenten des Zweifels bewusst daran, was du bereits alles erreicht hast.

  • Mach weiter und bleibe konsequent, denn du weißt nie, wem du gerade als Vorbild dienst und wen du damit inspirierst.

  • Wie viel Potenzial steckt wirklich in uns? Geben wir uns zu schnell mit zu wenig zufrieden? Diese Fragen sind die zentralen Botschaften des Buches, die nach der Lektüre am stärksten in mir nachklingen.

Mehr davon? [meine 2 Cents, welche Bücher dieses hier gut ergänzen können]:

  • “Feel good productivity” - Ali Abdaal: Dieses Buch beschreibt einen komplett anderen Ansatz, um Ziele zu erreichen. Weg von mehr Disziplin, hin zu mehr Spaß. Meinen Beitrag zu diesem Buch findest du hier.

  • „Atomic Habits“ - James Clear: Konkrete Tipps und Tricks, um sich durch Systeme und Gewohnheiten Schritt für Schritt zu verbessern. Ohne ein gutes System, bringt die beste Disziplin nichts.



*Unbezahlte Werbung | Selbstgekauft

Newsletter

Neueste Book Notes

Folge mir auch auf Instagram und Co.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Bildschirmfoto 2024-06-06 um 10.13.56
  • strava_logo_icon_144837

Goodreads

Strava

bottom of page